Das neue PEP-Sollkonzept von HRM Systems

Im Zuge der Einführung der myPOLYPOINT Mobile App und der automatisierten Dienstplanung smartPEP, jeweils gleich kombiniert mit einem kompletten PEP-Neuaufbau, fanden Anfang 2025 mehrere richtungsweisende Workshops zur Entwicklung eines umfassenden Sollkonzepts statt.

In enger Zusammenarbeit mit den Linienverantwortlichen unserer Kundschaft wurden zahlreiche Erkenntnisse aus der vorgelagerten Analysephase diskutiert und viele zentrale Themengebiete bearbeitet. Das daraus entstandene Sollkonzept bildet bei diesen Betrieben nun die Leitplanken für die bevorstehende Projektphase und sorgt dafür, dass potenzielle Diskussionspunkte und kritische Themen von Anfang an geregelt sind. Besonders bemerkenswert war die gemeinsame Ausarbeitung der neuen Prozesse, die durch die Möglichkeiten der beiden neuen Polypoint-Module entstehen und den zukünftigen Umgang mit Personalressourcen massgeblich verändern werden.

Im Rahmen der strategischen Neuausrichtung zur Handhabung der Zeiterfassung und Personaleinsatzplanung lag deshalb ein besonderer Fokus auf der Integration der neuen Module myPOLYPOINT und smartPEP. Wir sind überzeugt, dass mit einer einheitlichen und effizienten Handhabung dieser Module nicht nur die Planung erleichtert wird, sondern auch die Mitarbeiterzufriedenheit nachhaltig erhöht wird.

Diese Projektphase mit den entsprechenden Workshops hat eindrucksvoll gezeigt, dass mit dem neuen Sollkonzept eine solide Basis für die erfolgreiche Umsetzung der Projekte geschaffen wurde. Wir blicken mit grosser Zuversicht auf die bevorstehende Einführungsphase.

Interessiert es Sie, wie auch Ihr Unternehmen von einer optimierten Personaleinsatzplanung profitieren kann? Kontaktieren Sie Nick Lang, nick.lang@hrm-systems.ch – wir freuen uns auf den Austausch!

 

Telefon: +41 52 269 17 47

Montag bis Freitag:
08:00 – 12:00 Uhr
13:30 – 17:00 Uhr

info@hrm-systems.ch